Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es wäre ein

  • 1 das wäre ein Nonsens

    арт.
    книжн. это было бы абсурдно, это было бы бессмысленно

    Универсальный немецко-русский словарь > das wäre ein Nonsens

  • 2 es wäre ein Jammer um etw.

    част.
    общ. (A) было бы (очень) жаль (потерять, испортить и т. п.; что-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > es wäre ein Jammer um etw.

  • 3 ein alter Hase sein

    ugs.
    (Erfahrung haben, sich in einer bestimmten Sache auskennen)
    быть опытным, знающим человеком, мастером своего дела, докой

    Ehe man noch hinausgesprungen war, den Bremsweg gemessen, berechnet hatte, schüttelte der Bremsleiter den Kopf, und aus den anderen Wagen kamen die alten Hasen der Probefahrten wie zufällig bei ihm zusammen - alle, die ohne Messung und Berechnung wussten: Der Bremsweg ist zu lang gewesen. (Chr. Wolf. Der geteilte Himmel)

    Selbst alte Hasen des Bonner Geschäfts haben so etwas noch nicht erlebt: Ein Riss, der quer durch alle Fraktionen geht und für den es offenbar kein Mittel gibt, um ihn zu kitten. (BZ. 1991)

    Auch wenn es für alte Hasen selbstverständlich ist, für Neueinsteiger darf ein Hinweis nicht fehlen: Wintercamping erfordert Schneeketten! Nur so können Wartezeiten, Behinderungen, wenn nicht gar Unfälle vermieden werden. (BZ. 1992)

    Dabei hat er das zehrende Empfinden, er wäre so sehr vonnöten, er, der alte Hase, der so gut Bescheid weiß, der jeden Winkel des Werkes kennt. (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Eines der Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr, die mir lebhaft im Gedächtnis geblieben sind: Im Kabelwerk Oberspree arbeitete der 56jährige Technologe Dieter Kroll an einem Personalcomputer - ein alter Hase in der mechanischen Werkstatt dieses Großbetriebes. (BZ. 1987)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein alter Hase sein

  • 4 ein Gutschein zum Bezug einer Ware

    Универсальный немецко-русский словарь > ein Gutschein zum Bezug einer Ware

  • 5 etw. für ein Linsengericht hergeben

    (etw. für ein Linsengericht hergeben [verkaufen])
    (etw. Wertvolles für etw. sehr Geringes hergeben, für sehr wenig Geld verkaufen)
    отдать [продать] что-л. за чечевичную похлебку, продать что-л. за гроши

    Es war der Verkauf der eigenen Persönlichkeit - um ein Linsengericht. (St. Heym. Schatten und Licht)

    Wie wäre es sonst zu erklären, dass die CDU-Generalsekretärin Angela Merkel jetzt sogar bereit ist, für das Linsengericht eines flüchtigen Wahlkampfvorteils den wichtigsten Reformbeitrag ihrer Partei für eine zukunftssichere Rente, den sogenannten Demographiefaktor, öffentlich ad acta zu legen? (Der Tagesspiegel. 1999)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. für ein Linsengericht hergeben

  • 6 jemandem ein paar Worte mit auf den Weg geben

    прил.
    разг. сказать (кому-л.) пару слов (Eigentlich wäre es seine Aufgabe gewesen, seinen Kollegen über das Verfahren ein paar Worte mit auf den Weg zu geben), сообщить (что-л.) (кратко, в двух словах)

    Универсальный немецко-русский словарь > jemandem ein paar Worte mit auf den Weg geben

  • 7 etw. ist ein frommer Wunsch

    (etwas, was zu haben oder zu erreichen schön wäre, wird sich nicht verwirklichen lassen)
    что-л. остается невыполнимым желанием, несбыточной мечтой

    Die Koalition hat der Abstimmung über den Afghanistan-Einsatz im Bundestag wieder eine eigene Mehrheit zusammenbekommen. Dass es keine Gegenstimmen aus dem Regierungslager geben werde, wie vorab angekündigt, erwies sich aber als frommer Weihnachtswunsch: Die saarländische SPD-Abgeordnete Gudrun Roos entschied sich für Nein... (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. ist ein frommer Wunsch

  • 8 Um ein Haar wäre er umgekommen

    Универсальный немецко-русский словарь > Um ein Haar wäre er umgekommen

  • 9 das Kind wäre um ein Haar überfahren worden

    Универсальный немецко-русский словарь > das Kind wäre um ein Haar überfahren worden

  • 10 es wäre mir ein inneres Missionsfest

    Универсальный немецко-русский словарь > es wäre mir ein inneres Missionsfest

  • 11 für diese Wäre findet sich nicht leicht ein Interessent

    Универсальный немецко-русский словарь > für diese Wäre findet sich nicht leicht ein Interessent

  • 12 um ein Haar wäre er umgekommen

    Универсальный немецко-русский словарь > um ein Haar wäre er umgekommen

  • 13 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 14 Jammer

    m: о Jammer! ну что ж это такое?! что же это делается! (выражение досады). О Jammer! Was hast du wieder angestellt! das ist ein Jammer! какая досада! Das ist ein Jammer! Habe ich doch meine Brille vergessen einzustek-ken! ein Jammer, daß... как [до чего же] обидно, что... Ein Jammer, daß ich nicht an diese Sache gedacht habe.
    Es wäre ein Jammer, wenn du nicht mitkämst, der alte Jammer безобразие. Wie lange soll denn der alte [ewige] Jammer mit deiner Bummelei noch weitergehen?! es ist ein Jammer um etw. как [до чего же] жаль чего-л. Es ist ein Jammer um die vergeudete Zeit!
    Es wäre ein Jammer um die neuen Schuhe, wenn sie durch den Regen aufgeweicht würden! es ist ein Jammer mit etw./jmdm. с чем/кем-л. (просто) беда [одно мучение]. Es ist ein Jammer mit ihm. Er will und will keine Lehre annehmen.
    Es ist wirklich ein Jammer mit der Maschine. Immer, wenn ich etwas Dringendes zu schreiben habe, bockt sie. es ist ein Jammer, etw. tun zu müssen наказание одно [сил нет, (просто) невозможно] делать что-л. Es ist ein Jammer, ihre Qualen miterleben zu müssen!
    Es ist ein Jammer, diese Armut mit ansehen zu müssen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Jammer

  • 15 alt

    1. в общенегативном знач. б.ч. фам. и груб, чёртов, сволочной, паршивый, противный
    а) со словами, не имеющими оценки: Geh mir bloß mit deinen alten Filterzigaretten vom Halse! Ich rauche nur meine Sorte.
    Ich habe mir die Finger an dieser alten Tür eingeklemmt!
    Ich habe mir an diesen alten Dornen die ganze Haut aufgerissen.
    Ich bin die alte Treppe runtergefallen. Sie war frisch gebohnert.
    Verdammt! Ich bin über diese alte Kiste gestolpert. Wer hat sie in den Weg gestellt?
    б) со словами отрицательной оценки: Er ist ein alter Egoist, verbraucht das ganze Geld für sich alleine.
    Du bist ein alter Esel! Hättest das Angebot ruhig annehmen sollen!
    Er ist ein alter Fuchs, weiß, wo es was zu verdienen gibt.
    Jeden Pfennig dreht der alte Geizkragen zehnmal um, bevor er ihn ausgibt.
    Du regst mich bald auf mit deiner alten Klugscheißerei.
    Das ist ein alter Schwätzer. Vor dem darf man nicht viel erzählen.
    Sag, Bernd, was soll ich mit dir altem Sünder anfangen? Wie willst du den Schaden wiedergutmachen?
    So ein altes Weib! Sitzt im Cafe, und ich schufte für sie mit.
    So (ei)ne alte Ziege! Denkt wohl, sie sei unwiderstehlich.
    2. подчёркивает общеположительное отношение старый, добрый, милый, хороший
    а) без синтаксической специализации: Was hat denn der alte Müller gesagt? Kommt er nun mit ans Wasser?
    Mit der Alten (mit unserer Chefin) kommen wir gut aus. Sie hat selbst ein kleines Kind, und deshalb hat sie für uns Frauen auch Verständnis.
    Das soll die alte Schmidten gesagt haben.
    Ich habe eine gute Neubauwohnung. In meiner alten Bude fühle ich mich jetzt am wohlsten.
    Brauchst vor ihr nichts wegzuschließen. Sie ist eine alte Haut. Ihre Ehrlichkeit kennen wir seit Jahren.
    Er ist ein alter Kumpel von mir. Wir verstehen uns gut.
    б) в обращениях: "старина", "старик", дружище, брат. Na, alter Freund? Ist zu Hause wieder alles in Butter?
    Na, altes Haus? Wie kommst du denn hierher?!
    Mein alter Junge! War das eine Fahrt mit Hindernissen! Da war wirklich alles dran!
    Na, alter Kumpel? Wie geht's?
    Etwas mehr Rücksicht, bitte, alter Schwede!
    3. старый, пожилой. Das Kleid würde ich an deiner Stelle nicht nehmen. Das macht dich zu alt.
    Diese Frisur macht sie so alt. Mit kurzen Haaren hat sie besser ausgesehen.
    Unsere Sekretärin ist auch schon ein altes Haus. 15 Jahre ist sie schon in unserem Betiieb.
    "Wie alt ist die denn?" — "Ach, sie ist schon eine alte Schachtel."
    Sie hat so einen alten Knasterbart geheiratet. 20 Jahre soll er älter sein als sie.
    Er ist schon ein alter Knabe, in ein paar Jahren setzt er sich auch zu Ruhe.
    "Wie alt ist er denn?" — "Genau kann ich es dir rieht sagen, aber er gehört auch schon zum alten [alteren] Semester" (не первой молодости).
    Der ist ja schon so alt wie Methusalem! Und ich habe gedacht, es wäre ein junger Mensch geweser.
    4. старый, отживший, негодный, износившийся.
    а) aus alt neu machen утилизировать старое.
    б) alter Kram, Krempel, Bettel
    altes Zeug, alte Klamotten старьё, хлам, барахло. Wirf doch den alten Kram [Krempel] auf den Müllhaufen! Den kannst du sowieso nicht mehr gebrauchen.
    Sie hat nur altes Zeug im Schrank hängen gehabt,
    в) altes Eisen старый работник, отработавший своё, ушедший на покой. Er ist inzwischen ein altes Eisen geworden
    kriegt im nächsten Jahr Rente.
    Es dauert nicht mehr lange, und wir gehören auch zum alten Eisen,
    r) (bereits) zum alten Eisen gehören отжить свой век, устареть. Die Tasche gehört schon zum alten Eisen
    habe sie ja auch tagtäglich zur Arbeit mitgehabt.
    Es dauert nicht mehr lange, dann gehöre ich auch zum alten Eisen. Bin schließlich schon fünfzig! См. тж. Eisen,
    д) etw./jmdn. zum alten Eisen werfen списать в архив, сдать в утиль, отправить на свалку что/кого-л. Der Fleischwolf taugt nichts mehr. Den können wir zum alten Eisen werfen. См. тж. Eisen.
    5. старый, прежний, давно известный. Es geht weiter im alten Schlendrian. Der Betrieb braucht endlich einen neuen Direktor.
    Schluß mit der alten Lässigkeit! Jetzt wird zügig gearbeitet!
    Was? Du wußtest das nicht? Das ist doch schon alt!
    Es ist immer wieder das alte Lied mit ihm. Alles läßt er rumliegen.
    Immer (wieder) die alte Leier [Platte, Walze]! Kannst du nicht mal von was anderem reden [eine andere Platte auflegen]?
    Leg endlich deinen alten Adam ab! Die Welt denkt heute anders, (см. тж. Adam)
    "Kennst du diesen Witz?" — "Ach, das ist doch ein alter Zopf!"
    Was du uns mitteilst, ist schon ein alter Zopf. (см. тж. Zopf)
    6. старый, опытный. Er hat den Fehler auf Anhieb gefunden. Ist eben ein alter Hase!
    Er ist ein alter Filmfritze, spielt schon 50 Jahre.
    Zu dem kannst du dich ruhig in Boot setzen. Er ist ein alter Seebär.
    7.
    a) meine alte Dame студ. моя мать. Ich muß jetzt machen, daß ich nach Hause gehe. Meine alte Dame macht mir sonst wieder Theater, wenn ich später komme.
    Das Geld, das ich von meiner alten Dame bekommen habe, ist restlos weg.
    б) mein alter Herr студ. мой отец. Meine Mutter ist großzügig, aber mein alter Herr, der rückt nicht gern was raus.
    8.: jmd. ist vom alten Schlag(e) [von altem Schrot und Korn] кто-л. настоящий человек, человек старого закала [старой закваски]. Der Kollege ist immer pünktlich und gewissenhaft
    ist eben noch einer vom alten Schlag.
    Das ist ein Mann von altem Schrot und Korn. Was für eine Willenskraft und welche Ausdauer, welchen Mut er hat!
    9.: jmd. wird hier nicht alt кто-л. здесь долго не засидится, надолго не останется. Hier werde ich nicht alt. Es ist mir zu laut und ungemütlich.
    Ich glaube, der wird bei uns nicht alt, wenn er weiter so bummlig ist.
    10.: jmd. sieht alt aus кто-л. пропал, чьи-л. дела плохи. Dein Benzin ist alle, und hier gibt es keine Tankstelle. Da siehst du alt aus!
    11.: das Spiel ist gerade 5 Minuten alt прошло только 5 минут с начала игры.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > alt

  • 16 Tor

    I.
    1) das Tor Öffnung, Tür v. Gebäude, Hof, Stadt, Schleuse; im Felsen, Eis воро́та Plt. das Brandenburger Tor Бра́нденбургские воро́та. das Tor passieren проходи́ть пройти́ [fahrend, reitend проезжа́ть/-е́хать] через воро́та
    2) das Tor im Ballsport: Gestänge mit Netz; beim Krocket: Drahtbügel; im Kanuslalom, alpinen Skisport: zu durchfahrendes Stangenpaar воро́та Plt. blindes [offenes] Tor beim Slalom вертика́льные [горизонта́льные] воро́та. das gegnerische Tor berennen < angreifen> атакова́ть ipf/pf вра́жеские воро́та. die Tore durchfahren beim Slalom минова́ть ipf/pf воро́та. das Tor hüten быть <стоя́ть> на стра́же воро́т, сторожи́ть воро́та. im Tor stehen быть вратарём, стоя́ть в воро́тах. am Tor vorbeischießen бить про- ми́мо воро́т
    3) das Tor Ballsport: Treffer im Tor гол. Fußball, Feldhockey, Handball, Wasserball auch мяч. Eishockey ша́йба. Tor! a) anfeuernd гол ! Eishockey ша́йбу ! b) nach Erzielung v. Tor гол [ша́йба]! das goldene Tor реша́ющий гол. ein Tor schießen < erzielen> a) Fußball, Feldhockey забива́ть /-би́ть гол < мяч> (в воро́та) b) Eishockey забра́сывать /-бро́сить <забива́ть/-> ша́йбу (в воро́та) c) Handball, Wasserball забра́сывать /- мяч (в воро́та). ein Tor einköpfen, einen Ball ins Tor köpfen забива́ть /- мяч голово́й. einer Mannschaft mit einem Tor Unterschied unterliegen уступа́ть /-ступи́ть како́й-н. кома́нде с ра́зницей в оди́н гол [в оди́н мяч в одну́ ша́йбу]. ein Tor verhüten предотвраща́ть /-отврати́ть гол, спаса́ть /-пасти́ воро́та. ein Tor werfen Handball забра́сывать /- мяч (в воро́та). ein Tor ist gefallen Fußball заби́т гол. Eishockey забро́шена <заби́та> ша́йба. Handball забро́шен мяч. mit drei zu null Toren siegen выи́грывать вы́играть со счётом три - ноль. jdn. kein Tor schießen lassen де́лать с- суху́ю кому́-н. das Tor zum Leben путёвка в жизнь. nach der Schulzeit öffnete sich für sie das Tor zum Leben по́сле шко́лы она́ получи́ла путёвку в жизнь. jdm. das Tor in die Zukunft aufstoßen открыва́ть /-кры́ть кому́-н. но́вые перспекти́вы <просто́ры бу́дущего, путь в бу́дущее>
    4) Geographie das Tor das Eiserne Tor Желе́зные воро́та Plt.

    II.
    der Tor глупе́ц, безу́мец. ein armer Tor жа́лкий дура́к. ein dummer Tor безу́мец. ich wäre ein Tor, wenn … я был бы безу́мцем, е́сли бы …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tor

  • 17 leicht

    лёгкий [хк]. Niederschlag небольшо́й. adv: ohne weiteres вполне́. ein wenig слегка́ [хк]. leichte Erkrankung лёгкая < нетяжёлая> боле́знь. leichtes Fieber небольша́я температу́ра, лёгкий жар. ein leichter Tadel мя́гкий [хк] упрёк. ein leichter Fehler небольша́я оши́бка. eine leichte Anhöhe небольша́я возвы́шенность. leichtes Feuer сла́бый ого́нь. eine leichte Röte überfliegt jds. Gesicht кто-н. слегка́ красне́ет по-. etw. leicht berühren легко́ [слегка́] прикаса́ться /-косну́ться к чему́-н. die Erkrankung nahm einen leichten Verlauf боле́знь проходи́ла легко́ | keine leichte Aufgabe нелёгкая зада́ча. das sagt sich so leicht! э́то легко́ сказа́ть ! jd. hat leicht lachen [reden] кому́-н. легко́ смея́ться [говори́ть]. jd.1 hat es nicht leicht mit jdm.2 кому́-н.I нелегко́ с кем-н.2. es sich zu leicht machen, sich etw. zu leicht machen не утружда́ть себя́ чем-н. alles viel zu leicht nehmen сли́шком легко́ относи́ться /-нести́сь ко всему́. etw. ist leicht zu handhaben по́льзоваться чем-н. про́сто. jdm. etw. nicht leicht machen затрудня́ть затрудни́ть кому́-н. что-н. jdm. das Leben nicht leicht machen усложня́ть кому́-н. жизнь. nichts leichter als das! нет ничего́ про́ще э́того ! das ist leichter gesagt als getan э́то ле́гче сказа́ть, чем сде́лать. man findet nicht leicht einen besseren Arbeiter нелегко́ <тру́дно> найти́ лу́чшего рабо́чего. jd. ist leicht gekränkt кто-н. оби́дчив. das passiert mir so leicht nicht wieder! э́того со мной так про́сто бо́льше не случи́тся ! so etwas passiert leicht тако́е легко́ случа́ется, тако́е случа́ется за́просто. das ist leicht gesagt!, das sagt sich so leicht! э́то легко́ сказа́ть ! | fühlst du dich jetzt leichter? тебе́ тепе́рь ле́гче ? mir ist um vieles leichter zumute мне намно́го ле́гче на душе́ | er hätte noch leicht 20 Jahre leben können он свобо́дно <вполне́> мог бы прожи́ть ещё два́дцать лет. das hätte leicht schiefgehen können э́то могло́ бы пло́хо ко́нчиться, э́то могло́ бы вы́йти бо́ком. das könnte leicht noch schlimmer werden могло́ бы быть ещё ху́же. das ist leicht möglich э́то вполне́ возмо́жно. die Tür war nur leicht angelehnt дверь была́ слегка́ приоткры́та. es beginnt leicht zu regnen [schneien] пошёл небольшо́й дождь [снег] | es wäre ein leichtes … бы́ло бы легко́ … das ist mir ein leichtes! э́то для меня́ ме́лочь ! jdn. um etw. leichter machen um best. Summe облегча́ть облегчи́ть [хк] кого́-н. на что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > leicht

  • 18 Jammer

    m -s
    es wäre ein Jammer um etw. (A) — было бы (очень) жаль что-л. (потерять, испортить и т. п.)
    es ist ( wirklich) ein Jammer, wie hier das Geld vergeudet wird — просто больно смотреть, как здесь деньги летят на ветер
    in Jammer und Not — в горе и нужде, в нужде и несчастье
    vor Jammer weinenзаплакать с досады; заплакать от жалости
    3) диал. тоска по дому ( по родине)
    4) студ. похмелье
    ••

    БНРС > Jammer

  • 19 Jammer

    Jammer m -s (гро́мкий) плач, причита́ние; вопль; во́пли, стена́ния
    Jammer m -s го́ре, беда́; бе́дствие; несча́стье; жа́лость
    das war ein Bild des Jammers э́то бы́ла плаче́вная карти́на: es wäre ein Jammer um etw. (A) бы́ло бы (о́чень) жаль что-л. (потеря́ть, испо́ртить и т. п.)
    es ist (wirklich) ein Jammer, wie hier das Geld vergeudet wird про́сто бо́льно смотре́ть, как здесь де́ньги летя́т на ве́тер
    in Jammer und Not в го́ре и нужде́, в нужде́ и несча́стье
    vor Jammer weinen запла́кать с доса́ды; запла́кать от жа́лости
    Jammer m -s диал. тоска́ по до́му [по ро́дине]
    Jammer m -s студ. похме́лье; das ist der alte Jammer разг. э́то всё ста́рая исто́рия [волы́нка]

    Allgemeines Lexikon > Jammer

  • 20 Jammer

    m <-s>
    1) плач, вопль
    2) горе, беда, несчастье

    séínen Jámmer heráússchreien — выплакать свою боль

    Es wäre ein Jámmer, wenn du das nicht tätest Jámmer. — разг Было бы очень обидно, если бы ты этого не сделал.

    Es ist ein Jámmer, zu séhen wie… — разг Очень обидно видеть, как…

    Универсальный немецко-русский словарь > Jammer

См. также в других словарях:

  • Raffael wäre ein großer Maler geworden, selbst wenn er ohne Hände auf die Welt gekommen wäre —   Das Zitat geht auf Gotthold Ephraim Lessings (1729 1781) »Emilia Galotti« (I, 4) zurück. Der Maler Conti sagt dort zum Prinzen von Guastalla: »Oder meinen Sie, Prinz, dass Raffael nicht das größte malerische Genie gewesen wäre, wenn er… …   Universal-Lexikon

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Loch ist im Eimer — ist ein deutsches Volks und Kinderlied. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Mögliche Ursprünge 3 Zeitgenössische Interpretationen 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Ware — Die Ware (mittelhochdeutsches Nordseewort war(e), „in Verwahrung Genommenes“) ist ein wirtschaftliches, materielles Gut, das Gegenstand des Handels ist. Umgangssprachlich werden die Begriffe „Ware“, „Gut“ und „Produkt“ meist synonym verwendet. In …   Deutsch Wikipedia

  • Ein charmantes Ekel — Filmdaten Deutscher Titel Ein charmantes Ekel Originaltitel Once Around Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Haus voller Töchter — Seriendaten Originaltitel Ein Haus voller Töchter Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Engel für alle! — Seriendaten Originaltitel Ein Engel für alle! Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Hahn erobert die Stadt — Filmdaten Deutscher Titel: Rock a Doodle – Ein Hahn erobert die Stadt Originaltitel: Rock a Doodle Produktionsland: Großbritannien, Irland, Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 74 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Ware (Begriffsklärung) — Ware ist der Familienname folgender Personen: Chris Ware (* 1967), US amerikanischer Comic Zeichner Clyde Ware (1930–2010), US amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur Darrell Ware (1906–1944), US amerikanischer Drehbuchautor Fabian Ware… …   Deutsch Wikipedia

  • Ware — Sf std. (13. Jh.), mndd. ware, mndl. ware Stammwort. Afr. ware, were, ae. waru, spanord. vara. Trotz der späten Bezeugung liegt offenbar ein Erbwort g. * wazō f. Ware voraus; zu ig. * wes (ver)kaufen in heth. waši kauft , akslav. věniti verkaufen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»